Dieser Workshop beleuchtete, wie Menschen von Geburt an soziale Wesen werden und welche Rolle Konformität dabei spielt.

Die Teilnehmer*innen erlebten durch visuelle und auditive Übungen, wie ihre Wahrnehmung durch vorgefasste Meinungen beeinflusst wird und lernten, diesen „confirmation bias“ zu überwinden. Ziel des Workshops war es, neue Blickwinkel auf Bildungsinhalte und -formen zu entwickeln und den Teilnehmer*innen Werkzeuge an die Hand zu geben, um kreative und innovative Ansätze in der Waldorfpädagogik umzusetzen.

Durch Diskussionen und praktische Anwendungen wurden neue Denkansätze gefördert, die es ermöglichten, traditionelle Konformitäten zu hinterfragen und positive Veränderungen in Bildungsumgebungen zu schaffen.
 

Shopping Basket